Aktuelles

Wichtige Änderungen

Sehr geehrte PatientInnen,

wegen akutem Personalnotstand müssen wir einige Änderungen vornehmen!

 

Folgende wichtige Hinweise:

 

1. Achten Sie bitte auf eventuell veränderte Öffnungszeiten.

2. Es werden keine E-Mails mehr gelesen und beantwortet

3. Es gibt die offene Sprechstunde, für die keine Anmeldung notwendig ist – ohne

    Arztwahl und mit Wartezeit:

    Montag bis Freitag: 8-11 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag: 14-17 Uhr

4. Termine für Gesundheitschecks und Krebsvorsorgen können nur langfristig und vor

     Ort oder telefonisch vereinbart werden. Die Online-Terminvergabe entfällt.

5. Rezepte können wie gewohnt über das Rezepttelefon Tel. 23782 oder über die 

    Online-Rezeptbestellung auf unsere Homepage bestellt werden. Wir haben das

   eRezept eingeführt. Machen Sie sich bitte mit den Abläufen vertraut. Eine

   Rezeptausstellung ist erst nach Einlesen der Versichertenkarte im laufenden Quartal

   möglich.

6. Denken Sie an die Grippeschutz-, und Coronaimpfung, wenn Sie zu einer

    Risikogruppe gehören, die ohne Termin zu den aktuell veröffentlichten

    Öffnungszeiten möglich sind.

7. Die telefonische Erreichbarkeit ist stark eingeschränkt – bitte kommen Sie in die

    Praxis – wir sind zu den oben genannten Zeiten vor Ort für Sie da.

 

Ihr Praxisteam Dr. Rechenberg & Schäfer

 

Wir suchen Verstärkung

Motivierte/r MFA gesucht (m/w/d)

Wir suchen für unsere große hausärztliche Praxis mit jungen, motivierten Chefs zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser tolles Team.

 

Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, freundliche und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit guten Umgangsformen, die einen verantwortungsbewussten und selbstständigen Arbeitsstil mitbringt.

Was wir bieten:
- kollegiales Betriebsklima
- geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenenden
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- attraktive Urlaubs- und Freizeitregelung

Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als med. Fachangestellte/r
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Pünktlichkeit und Belastbarkeit

Bewerbungen gerne auch per E-Mail:
Praxis Dr. Rechenberg & Schäfer
z.Hd. Frau Wießmann
Rittergasse 5
97877 Wertheim
E-Mail: wiessmann@ diehausaerzte-wertheim.de

 

Grippe-Impfung

Liebe Patienten,

ab sofort bieten wir wieder die jährliche Grippe-Impfung in der Praxis an. Sie können täglich während der Sprechzeiten ohne Voranmeldung vorbeikommen.

Eine gleichzeitige Corona-Auffrischimpfung für über 60-jährige Patienten ist ebenfalls ohne Voranmeldung möglich wenn die letzte Impfung bzw. Covid-Infektion mindestens 12 Monate zurückliegt.

 

Bitte bringen Sie aufgrund des hohen Patientenaufkommens etwas Zeit mit!

 

 

Anpassung der Sprechzeiten ab Oktober

Neben unserer Terminsprechstunde bieten wir auch eine offene Sprechstunde an, zu der keine Voranmeldung notwendig ist – es ist keine Arztwahl möglich.

Die offene Sprechstunde dient akuten Fällen und allen kurzen Anliegen wie z.B. Befundbesprechungen, Beratungen usw. Bitte planen Sie Wartezeit ein.

 

Terminsprechstunden:

 

Montag bis Freitag                        08.00 – 12.00 Uhr

Montag und Dienstag                    14.00 – 17.00 Uhr

Donnerstag                                  14.00 – 20.00 Uhr     

                               

 

Offene Sprechstunden:

 

Montag bis Freitag                        08.00 – 11.00 Uhr

Montag, Dienstag, Donnerstag      14.00 – 17.00 Uhr

Umstellung auf eRezept

Liebe Patienten,

ab sofort haben wir in der Praxis auf das gesetzlich geforderte eRezept umgestellt. Es entfällt der Ausdruck der Kassenrezepte bei verschreibungspflichtigen Medikamenten auf das rosa Formular.

Dies erfordert auch im Praxisalltag ein paar Umstellungen im Ablauf. Für Sie ist wichtig zu wissen:

 

  1. Es muss ZUERST die Versichertenkarte im Quartal eingelesen werden, erst danach ist eine Ausstellung des elektronischen Rezepts möglich
  2. Es wird nicht mehr möglich sein, in die Praxis zu kommen und sofort auf die Ausstellung des Rezepts zu warten, da dies elektronisch von einem Arzt unterschrieben werden muss. Dies erfolgt aus organisatorischen Gründen erst am Ende eines Arbeitstages. Es braucht also 1 Tag, bis das Rezept dann in der Apotheke abgeholt werden kann.
  3. Sie können entscheiden, ob Sie die Rezept-Einlösung über die Gematik-App am Smartphone oder über die elektronische Gesundheitskarte tätigen wollen (eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile finden Sie auf dem Aushang im Wartezimmer).
  4. Wenn die Versichertenkarte im Quartal in der Praxis eingelesen war, können Sie also das eRezept nach Bestellung ab dem nächsten Werktag direkt in der Apotheke abholen (unter Vorlage der Versichertenkarte) - Sie sparen sich somit den Weg in die Praxis.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass diese Umstellung auch für uns einen Mehraufwand bedeutet. Nur ein gutes Zusammenspiel zwischen Ihnen als Patient und uns als Praxis kann eine reibungslose Umsetzung ermöglichen!

 

Ihr Praxis-Team